L'énoncé
« Hartmut hat im Februar eine Reise gemacht: Er ist in die Alpen gefahren, in ein kleines Dorf in Österreich. Er hat in einem hübschen Hotel ein Einzelzimmer bekommen.
Das Essen im Hotel hat ihm sehr gut geschmeckt. Jeden Morgen ist Hartmut zum Skikurs gegangen. Der Skilehrer, Herr Winter, hat gesagt: "Hartmut ist der beste von meinen Schülern!" Hartmut hat sich sehr gefreut.
Am letzten Abend hat die ganze Gruppe Abschied gefeiert. Sie haben viel Wein getrunken. Dann hat Hartmut gesagt: "Ich habe eine Idee! Wir wollen in der Dunkelheit Ski laufen!" Alle haben geantwortet: "Das ist eine tolle Idee!"
Sie sind in der Dunkelheit Ski gelaufen. Hartmut hat sich das Bein gebrochen. Armer Hartmut! »
Source : texte issu du site allemand.ord : Der Skiurlaub.
Question 1
Relever tous les verbes du texte.
« Hartmut hat im Februar eine Reise gemacht: Er ist in die Alpen gefahren, in ein kleines Dorf in Österreich. Er hat in einem hübschen Hotel ein Einzelzimmer bekommen.
Das Essen im Hotel hat ihm sehr gut geschmeckt. Jeden Morgen istHartmut zum Skikurs gegangen. Der Skilehrer, Herr Winter, hat gesagt: "Hartmut ist der beste von meinen Schülern!" Hartmut hat sich sehr gefreut.
Am letzten Abend hat die ganze Gruppe Abschied gefeiert. Sie haben viel Wein getrunken. Dann hat Hartmut gesagt: "Ich habe eine Idee! Wir wollen in der Dunkelheit Ski laufen!" Alle haben geantwortet: "Das ist eine tolle Idee!"
Sie sind in der Dunkelheit Ski gelaufen. Hartmut hat sich das Bein gebrochen. Armer Hartmut! »
Question 2
Relever les verbes conjugués au parfait.
Les verbes au parfait sont surlignés en bleu :
« Hartmut hat im Februar eine Reise gemacht:Er ist in die Alpen gefahren, in ein kleines Dorf in Österreich. Er hat in einem hübschen Hotel ein Einzelzimmer bekommen.
Das Essen im Hotel hat ihm sehr gut geschmeckt. Jeden Morgen ist Hartmut zum Skikurs gegangen. Der Skilehrer, Herr Winter, hat gesagt: "Hartmut ist der beste von meinen Schülern!" Hartmut hat sich sehr gefreut.
Am letzten Abend hat die ganze Gruppe Abschied gefeiert. Sie haben viel Wein getrunken. Dann hat Hartmut gesagt: "Ich habe eine Idee! Wir wollen in der Dunkelheit Ski laufen!" Alle haben geantwortet: "Das ist eine tolle Idee!"
Sie sind in der Dunkelheit Ski gelaufen. Hartmut hat sich das Bein gebrochen. Armer Hartmut! »
Question 3
Classer les verbes au parfait en deux catégories.
Parfait avec l’auxiliaire « haben » |
Parfait avec l’auxiliaire « sein » |
Hat gemacht Hat bekommen Hat geschmeckt Hat gesagt (x2) Hat gefreut Hat gefeiert Haben getrunken Haben geantwortet Hat gebrochen |
Ist gefahren Ist gegangen Sind gelaufen |
On peut utiliser l’auxiliaire « haben » ou « sein » au parfait.
Question 4
Donner les verbes qui désignent un changement d’état, un déplacement ou un verbe d’état. Expliquer.
Les verbes qui désignent un changement d’état, un déplacement ou un verbe d’état sont les verbes au parfait présentant l’auxiliaire « sein » + verbe au participe passé. Par conséquent, selon le tableau précédent, ces verbes sont les suivants : « fahren », « gehen », « laufen ».